Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verpflichtet seit dem 10.09.2009 alle Lkw-Fahrer zu regelmäßigen und tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen. Die Weiterbildung umfasst 35 Stunden, die in fünf Module mit je sieben Stunden aufgeteilt sind. Alle Inhalte sind auf die Anlage 1 des BKrFQG abgestimmt.
Kenntnisbereich 1
Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Kenntnisbereich 2
Anwendung der Vorschriften
Kenntnisbereich 3
Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung,
Logistik
» Die Module können einzeln oder im Block oder als kompletter Wochenkurs gebucht werden
» Max. Teilnehmerzahl pro Kurs sind 25 Personen
» Sammeltermine finden jeweils samstags statt
» Bei Buchung eines kompletten Kurses terminieren wir nach Ihrem Zeitplan
» Bei Bedarf schulen wir auch an Wochentagen
» Finden wegen geringer Teilnehmerzahlen keine speziellen Module für Busfahrer statt, vermitteln wir innerhalb der Lkw-Module die für den Busfahrer busspezifischen Besonderheiten.
Inhalte des Moduls „Eco-Training, alternative Antriebe“
Das Modul umfasst 7 Unterrichtsstunden.
Inhalte des Moduls „Der Kunde im Mittelpunkt“
Das Modul umfasst 7 Unterrichtsstunden.
Inhalte des Moduls „Sicherheit für Fahrgast, Fahrer und Gepäck“
Das Modul umfasst 7 Unterrichtsstunden.
Inhalte des Moduls „Lenk- und Ruhezeiten im Arbeitsalltag“
Das Modul umfasst 7 Unterrichtsstunden.